Unsere Projekte

Torsten Heuer

Einschulungscafé 2025

Wir freuen uns auf die neuen Erstklässer, die ab dem 10.09.2025 unsere OGGS Friedrichsgabe besuchen werden, und begrüßen alle Familien ab 10 Uhr mit einem Einschulungscafé. Wir sagen schon jetzt einmal: Herzlich willkommen!

Einschulungsfeier im Steertpoggsaal: 

9.45 Uhr - Klasse 1 a

10:45 Uhr - Klasse 1b

11:45 Uhr - Klasse 1c

 

 

 

Neue Trikots der Fußballmannschaften

Neue Hokki- Bewegungssitze

Dank einer großzügigen Spende des Lions Club Norderstedt NEO e.V. konnte der Schulverein unserer Schule elf Hokki-Bewegungssitze übergeben. 

Jede Klasse erhielt einen weiteren Sitz, was bei den Schülerinnen und Schülern große Freude auslöste. Die ergonomischen Hokkis fördern aktives Sitzen und unterstützen die Konzentration. 

Der Schulverein bedankt sich herzlich beim Lions Club für das Engagement und die Unterstützung der schulischen Gesundheitsförderung.

Neue Trikots der Fußballmannschaften

Schulverein beim Stadtlauf Norderstedt
 

Am Sonntag, dem 15.06.2025 wurde es sportlich in Friedrichsgabe: Es war Zeit für den jährlichen Stadtlauf. 

Zum ersten Mal seit langem konnten sich die Schülerinnen und Schüler der OGGS Friedrichsgabe über den Schulverein zum Stadtlauf anmelden und erhielten ihre Startnummer am Sonntag direkt vor Ort. Dazu gab es ein neonfarbenes Leibchen mit Logos der Schule und des Schulvereins, so dass man gut erkennen konnte, wo überall Läuferinnen und Läufer der Schule unterwegs waren. 

Es gab ca. 80 Anmeldungen von Kindern, dazu noch einige von deren Eltern. Das war für den ersten Anlauf ein tolles Ergebnis.

Am Stand unseres Schulvereins konnten sich alle noch mit Traubenzucker, Schokolade und Gummibärchen versorgen.

Nach dem großen Bangen um das angekündigte Gewitter und den Regen am Stadtlauftag hatten Himmel und Wolken doch ein Einsehen mit uns: Der Regen begann erst, als alle unsere Sachen wieder sicher und trocken verstaut waren.

 Wir freuen uns im nächsten Jahr auf eine neue Runde!

Torsten Heuer

Vortrag zum Thema:
„Bewegung und Lernen“

Am Dienstag, den 13. Mai 2025, fand im Steertpoggsaal ein spannender Vortrag zum Thema „Bewegung und Lernen“ statt. Etwa 60 interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Erzieher aus den umliegenden KiTas sowie ein großer Teil des Kollegiums – folgten der Einladung des Schulvereins Friedrichsgabe. Vorstandsmitglieder Karoline Ufert und Tobias Knickrehm eröffneten den Abend, dankten dem Rotary Club Norderstedt für das Sponsoring und wiesen auf die wichtige Arbeit des Schulvereins hin.

Der Referent Torsten Heuer, Diplom-Sportlehrer, begeisterte mit einem lockeren, humorvollen und gleichzeitig sehr praxisnahen Vortrag. Themen wie Gehirnaktivität bei kleinen Kindern, die sensomotorische Entwicklung und die Bedeutung von Bewegung im Kindesalter wurden anschaulich vermittelt. Die Teilnehmer nahmen viele praktische Anregungen mit. Auch die Möglichkeit der Fortbildungsbescheinigung wurde gut angenommen.

Während des gesamten Abends konnten sich die Gäste über Getränke und Snacks freuen, die vom Schulverein angeboten wurden. Ein rundum gelungener Abend!

Neue Trikots der Fußballmannschaften

Sportlicher Einsatz bei den Bundesjugendspielen der OGGS Friedrichsgabe

Am 2. Mai 2025 fanden die Bundesjugendspiele der OGGS Friedrichsgabe auf dem Gelände des SV Friedrichsgabe statt. Bei bestem Wetter und guter Stimmung zeigten die Kinder vollen sportlichen Einsatz. Dank der engagierten Unterstützung von Lehrkräften und Eltern verlief die Veranstaltung reibungslos und konnte sogar etwas früher als geplant beendet werden.

Für die Verpflegung sorgte ein Verkaufsstand, organisiert in freundlicher Zusammenarbeit mit dem SV Friedrichsgabe, der seinen Verkaufswagen zur Verfügung stellte. Es gab Apfelschorle, Sprudel, Laugengebäck und frisches Obst – alles liebevoll bereitgestellt. Ein rundum gelungener Tag!

Neue Trikots der Fußballmannschaften

Süße Überraschung nach den Osterferien

Am ersten Schultag nach den Osterferien bereitete der Schulverein der OGGS Friedrichsgabe allen Kindern eine besondere Freude: In jeder Klasse wurden Osterschokolollis verteilt. Für Kinder mit Unverträglichkeiten gab es passende Alternativen, sodass wirklich alle etwas davon hatten.

Die Überraschung kam bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an – viele bedankten sich persönlich für die nette Geste. Auch die Schulleitung zeigte sich erfreut über das Engagement des Schulvereins. Solche kleinen Aufmerksamkeiten tragen spürbar zur Gemeinschaft bei und bereichern das Schulleben auf schöne Weise.

Eine gelungene Aktion, die für viel Freude sorgte!

Neue Trikots der Fußballmannschaften

Neue Trikots für die Fußballmannschaften der OGGS Friedrichsgabe

Strahlende Gesichter in der Turnhalle der OGGS Friedrichsgabe:
Dank einer Spende der Raiffeisen- und Volksbank Norderstedt, organisiert durch den Schulverein, konnten die Fußballmannschaften der Schule neue Trikots erhalten. Die Jungen- und Mädchenmannschaft unter der Leitung von Herrn Joswig freuen sich riesig über die dunkelblauen Outfits, mit denen sie künftig stolz gegen andere Grundschulen antreten werden.

Innenhof

Neue Sitzbänke für das
„Klassenzimmer im Freien“

Dank einer großzügigen Spende der Volks- und Raiffeisenbank Norderstedt konnte der Schulverein neue Sitzbänke für das „Klassenzimmer im Freien“ anschaffen. Mitglieder des Vereins bauten die stabilen Bänke mit viel Engagement selbst auf.

Im Innenhof der Schule, direkt neben dem idyllischen kleinen Teich, laden die neuen Sitzgelegenheiten nun zum Lernen unter freiem Himmel ein. Die Kinder können sich auf spannende Unterrichtsstunden in der Natur freuen. 

Während auf dem ersten Foto noch geschraubt und montiert wird, zeigt ein späteres Bild bereits strahlende Kinder und entspannte Eltern beim ersten Probesitzen. Die neuen Sitzbänke werden den Schulalltag bereichern und eine angenehme Lernumgebung im Grünen schaffen.

Ein herzliches Dankeschön an die Spender und die fleißigen Helfer, die dieses Projekt möglich gemacht haben!

Innenhof

Nikolaus-Überraschung an der OGGS Friedrichsgabe

Am 6. Dezember sorgten zwei Mitglieder des Schulvereins der OGGS Friedrichsgabe für leuchtende Kinderaugen. Als Nikolaus verkleidet, besuchten sie alle 280 Schülerinnen und Schüler der Schule und überreichten jedem ein Radiergummi mit Schulvereins-Logo sowie einen Schoko-Nikolaus. Die Freude der Kinder war riesig und sorgte für eine festliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit.

Der Schulverein nutzte die Gelegenheit, allen Familien eine schöne Advents- und Weihnachtszeit zu wünschen. Gleichzeitig blickt der Verein voller Tatendrang auf das kommende Jahr. Geplant sind unter anderem die Unterstützung bei der Anschaffung neuer Schulsporttrikots, die gemeinsam mit Herrn Joswig ausgewählt werden sollen, sowie die Einrichtung eines Outdoor-Klassenzimmers in Zusammenarbeit mit Frau Knievel.

Mit viel Engagement und kreativen Ideen freut sich der Schulverein darauf, auch 2025 die Schule und ihre Schülerinnen und Schüler tatkräftig zu unterstützen.

Bild mit Kreisen

Erfolgreiches Get-Together der Kulturstiftung Norderstedt: Netzwerken für Bildung und Kultur

Das Get-Together der Kulturstiftung Norderstedt am 29. November im Foyer der Norderstedter Bank bot Gästen aus Kultur, Bildung und Wirtschaft eine wertvolle Plattform für Austausch und Inspiration. Zwei Mitglieder des Vorstands des Schulvereins der Grundschule Friedrichsgabe nutzten die Veranstaltung, um neue Kontakte zu knüpfen, die für ihre Schule von großem Nutzen sein könnten.

Nach einer warmherzigen Begrüßung eröffnete Violinist Gabriel Voicu den Abend mit einem beeindruckenden Konzert. Zwar musste der Auftritt der Stipendiatin Eva Özozan kurzfristig ausfallen, doch die Leiterin der Kulturstiftung, Eva Reiners, füllte die Lücke mit einer ebenso inspirierenden Ansprache. Mit Charme und Leidenschaft stellte sie Menschen vor, die mit ihrer kreativen Arbeit Norderstedts Kulturlandschaft nachhaltig bereichern und hob die Bedeutung von Kulturförderung hervor.

Ein besonderer Erfolg des Abends war für den Schulverein ein neu geknüpfter Kontakt zur Volksbank Raiffeisenbank, der bereits Früchte trug: Eine großzügige Spende von 2.000 Euro ermöglicht die Anschaffung von Bänken und Tischen für ein Outdoor-Klassenzimmer im Jahr 2025.

Das Get-Together bewies, wie sehr der Dialog zwischen Kultur, Bildung und Wirtschaft zur Stärkung der Region beiträgt – ein Abend, der auf allen Ebenen bereicherte.

Kuchen zur 100-Jahr-Feier

Laternelaufen mit Stimmung und Snacks – Schulverein organisiert Verkaufsstand

Am 1. November 2024 fand das traditionelle Laternelaufen der OGS Friedrichsgabe statt – dieses Jahr erstmals auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr. Ab 18:30 Uhr versammelten sich zahlreiche Familien mit bunt leuchtenden Laternen, um gemeinsam durch die Straßen zu ziehen. Musikalisch begleitet wurde der Umzug vom Spielmannszug, der mit bekannten Laternenliedern für gute Stimmung sorgte.

Der Schulverein der OGS Friedrichsgabe organisierte einen gut besuchten Verkaufsstand. Für eine Spende von jeweils 2,- Euro konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit Würstchen, Punsch, Kakao und frischem Popcorn stärken. Die Warteschlange war lang, doch die Vorfreude auf die Leckereien überwog.

Dank des engagierten Einsatzes des Schulvereins, der Feuerwehr und vieler helfender Hände wurde der Abend zu einem schönen Erlebnis für Groß und Klein. Die Mischung aus Musik, Lichterglanz und Gemeinschaft machte das Laternelaufen zu einem besonderen Herbst-Highlight.

Kuchen zur 100-Jahr-Feier

100 Jahre Grundschule Friedrichsgabe:
Ein Fest für die ganze Gemeinde

Am 21. September feierte die Grundschule Friedrichsgabe in Norderstedt ihr 100-jähriges Bestehen – und das bei strahlendem Sonnenschein. Die Schule öffnete ihre Türen für Schüler, Eltern, Ehemalige und Freunde, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern.

Die kommissarische Schulleiterin Frau Knievel begrüßte die zahlreichen Gäste und hob in ihrer Rede die wichtige Rolle der Schule als Ort der Gemeinschaft und Bildung hervor. Im Anschluss sorgten die Lehrer für eine besondere Überraschung: Gemeinsam sangen sie das beliebte Lied „Unsere Schule“ von Rolf Zuckowski und ernteten dafür begeisterten Applaus.

Für musikalische Highlights war ebenfalls gesorgt. Linus Schumacher, ein lokales Talent, begeisterte mit seinem Auftritt die Zuschauer. Eine Samba-Trommelgruppe aus Norderstedt, in der auch eine ehemalige Lehrerin mitwirkte, brachte mit ihren Rhythmen die Menge in Bewegung und sorgte für ausgelassene Stimmung.

Der Förderverein spielte eine zentrale Rolle bei der Organisation des Festes. Er richtete ein liebevoll gestaltetes Café aus und stellte Helfer und Betreuer für die verschiedenen Aktionen in der Turnhalle, darunter eine Hüpfburg und viele sportliche Spiele. Zudem unterstützte er mit der Gestaltung von Jubiläums-T-Shirts, die an Schüler, Lehrer und Organisatoren verteilt wurden. Für Interessierte sind die T-Shirts noch zu einem kleinen Preis erhältlich.

Das weitläufige Schulgelände verwandelte sich in einen lebhaften Festplatz mit zahlreichen Attraktionen, darunter kreative Spiel- und Bastelstationen, Ausstellungen zur Schulgeschichte und Fotowände für Erinnerungsbilder.

Die positive Stimmung und das abwechslungsreiche Programm machten die Feier zu einem unvergesslichen Ereignis, das noch lange nachwirken wird.

Hier können Sie die Beitrittserklärung als PDF herunterladen: Beitrittserklärung

Förderverein der Grundschule Friedrichsgabe e.V.
Sparkasse Südholstein
IBAN DE04 2305 1030 0008 0125 10
BIC NOLADE21SHO

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.